Göttingen
Zur Person | Arbeitsweise | Referenzen | Kontakt | Impressum
Coaching
Supervision
Mediation
Stressbewältigung
Gudrun Hoffmann-Busch
Diplom-Pädagogin
Systemisches Coaching
Supervision
Mediation
Stressbewältigung (MBSR)
Herzlich willkommen
Um klar zu werden, genügt oft schon ein Wechsel der Blickrichtung.

Antoine de Saint-Exupéry
Gudrun Hoffmann-Busch
geboren 1954
verheiratet
2 Kinder

Diplompädagogin
Systemischer Coach (ECA)
Mediatorin (nach Richtlinien des BM)
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
MBSR-Trainerin (Stressbewältigung durch Achtsamkeit)

Tätigkeiten und Berufserfahrungen

- Jugendreferentin beim ev. Jugendwerk, Stuttgart 1979 - 1981
- Sozialpädagogin im Kultur- und Aktionszentrum (KAZ), Göttingen 1981
- seit 1983 hauptberufliche pädagogische Mitarbeiterin der Ländlichen
- Erwachsenenbildung in Niedersachsen (LEB), Göttingen

Schwerpunkte: Mediation, Schulmediation, Coaching, Beratung, Fortbildung,
Projektmanagement

- seit 2007 nebenberufliche Tätigkeit als Coach, Supervisorin und
- Mediatorin

Zusatzqualifikation

- therapeut. Fortbildung in Körper- und Energiearbeit
- erwachsenenpädagogische Fortbildungen
- Meditationspraxis und Fortbildungen in der Tradition von Thich Nhat Hanh
Was erwartet Sie?
- eine geschützte, vertrauensvolle Atmosphäre
- eine wertschätzende, einfühlsame Haltung
- eine solide Beratungskompetenz
- ein kreativer Einsatz vielfältiger Methoden (u.a. systemische Beratung,
- Gestalt-, Energie- und Körperarbeit, Aufstellungen)
- eine auf Sie und Ihre Situation maßgeschneiderte Prozessgestaltung
- ein kostenloses Vorgespräch
- Honorar nach Vereinbarung

Ich arbeite in einer Gemeinschaftspraxis in der Göttinger Innenstadt.

Die Qualität meiner Arbeit wird durch Supervision und Fortbildungen gesichert.

Kunden
in folgenden Bereichen habe ich Erfahrungen gesammelt:

- Einzelpersonen
- Bildungseinrichtungen (Schulen, Weiterbildung, Landesschulbehörde, Kindergärten)
- soziale Organisationen, Verbände und Vereine
- kleine Unternehmen
- Gesundheitseinrichtungen (Uniklinik, Arztpraxen, Vereine)








Coaching - einfühlsam und kompetent
Coaching ist:

- Beratung ohne Ratschlag
- Hilfe zur Selbsthilfe
- ziel-, ressourcen- und lösungsorientiert
- ein wirksamer Weg, mehr Klarheit, Erfolg und
- Zufriedenheit in Ihr Leben zu bringen

Sie haben die Chance:

- neue Ziele zu setzen
- persönliche und berufliche Potenziale weiterzuentwickeln
- neue Sichtweisen kennenzulernen
- neue Wege und Lösungen zu erarbeiten
- neue Selbst- und Handlungskompetenzen zu erwerben

Coaching ist zielorientierter als Supervision und richtet den Augenmerk auf den Erwerb bestimmter Fähigkeiten und Handlungsstrategien.

Coaching persönlich
- anstehende Entscheidungen und Veränderungen im
- Leben
- Übergangsphasen
- belastende Lebenssituationen wie Trennung,
- Prüfung, Stress...
- Verlust von Lebenssinn
- Konfliktsituationen (z.B. Einzel-, Paar- und
- Familienkonflikte)

Coaching beruflich

- Phasen der beruflichen Veränderung und
- Neuorientierung
- Klärung der beruflichen Rolle, der Ziele und
- Perspektiven
- Berufswahl- und Berufsfindungsprozesse
- berufliche Konfliktsituationen
- Teambildung und Teamentwicklung

Coaching findet als Einzel-, Team- oder Gruppencoaching statt.
Supervision
Supervision ist eine besondere Form der Beratung, die Einzelne, Teams und Gruppen bei der Reflexion beruflicher Zusammenhänge begleitet. Supervision ist prozess- und aufgabenorientiert. Ziel ist die Reflexion und Verbesserung der Arbeitsqualität und -beziehungen. Supervision legt den Focus auf Personen in ihrer Rolle, auf institutionelle Bedingungen und auf konkrete Fallbearbeitung.
Supervision findet als Einzel-, Team- und Gruppensupervision statt.

Einzelsupervision

hilft bei der Entwicklung und Verbesserung der beruflichen Kompetenz.
Das eigene Handeln wird systematisch reflektiert.

Teamsupervision und -entwicklung

Teams werden bei der gemeinsamen Bewältigung anstehender Arbeiten und Prozesse unterstützt. Dabei kann es um die Arbeit eines bestehenden, aber auch um den Aufbau eines neuen Teams gehen.

Im Mittelpunkt stehen:

- die Bestandsaufnahme der Teamsituation

- Klärung von Rollen und Zielen

- Fragen der Kooperation und Konfliktbegleitung

Gruppensupervision

Fülle aus der Arbeit mit Klienten werden eingebracht und die eigene Rolle in der Organisation wird reflektiert. Die Teilnehmer/-innen kommen aus ähnlichen oder unterschiedlichen Praxisfeldern.


Quelle: Fotolia Subscription
Mediation
Konflikte lassen sich im täglichen Leben nicht immer vermeiden. Mediation hilft bei der konstruktiven Lösung von Konflikten.

Mediation ist eine klar strukturierte Methode der Vermittlung in Konflikten durch eine dritte neutrale Person. Im gemeinsamen Gespräch lernen die Streitbeteiligten widerstreitende Positionen zu verstehen und den Konflikt eigenverantwortlich und einvernehmlich zu regeln.

Mediation ist sowohl in privaten als auch in beruflichen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen einsetzbar.

Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
"Der gegenwärtige Augenblick, das Jetzt, ist der einzige Augenblick, in dem wir wirklich leben."

Jon Kabat-Zinn




MBSR-Kurse:
Zurzeit finden aufgrund der Corona-Pandemie keine Kurse mit Präsenz statt.

Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Download Faltblatt

Der Kurs "Mindfulness-Based Stress Reduction" (MBSR) wurde 1979 in den Vereinigten Staaten von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt und erfolgreich an über 250 Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt.

Ziele

Schwerpunkt des Kurses ist die Schulung der Achtsamkeit, einer offenen, nicht-wertenden inneren Grundhaltung gegenüber allem, was ist.

Die Kultivierung von Achtsamkeit kann unsere mentale, psychische und physische Gesundheit tiefgreifend verändern und die Selbstheilungskräfte fördern.

Sie lernen mit Hilfe verschiedener Methoden und einer veränderten inneren Haltung mit ihren Gedanken, Gefühlen und Reaktionen bewusster und weiser umzugehen, auch mit Stress, Schmerz, Krankheit und Leiden.

Inhalte

- geleitete Übung zur achtsamen Körperwahrnehmung(Body Scan)
- geleitete Meditation im Sitzen und Gehen zur Förderung der
- Eigenwahrnehmung
- sanfte Körperübungen aus dem Yoga
- Übungen für den Alltag
- Kurzvorträge und Gruppengespräche

Termine

8 Abendtermine a 2,5 Stunden und 1 ganzer Tag zur Vertiefung

Wesentlicher Bestandteil des Kurses ist, dass Sie sich an 6 Tagen in der Woche 45 Min. Zeit zum üben nehmen.

Zielgruppe

Für Menschen:
- mit chronischen oder psychosomatischen Erkrankungen
- mit psychischen Problemen, wie Nervosität, Angst, depressive
- Verstimmungen
- die stressbelastet sind in Arbeit und Beziehungen
- die achtsamer mit sich und der Umwelt umgehen lernen möchten

Kursgebühr: 320 EUR - Bezuschussung durch Krankenkassen möglich.

Kursleitung: Gudrun Hoffmann-Busch, MBSR-Lehrerin

Gesundheitscoaching-
Einzelcoaching zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe

Ziele

- persönliche und berufliche Ziele, Interessen, Bedürfnisse und Rollen
- klären
- eine Balance zwischen beruflichen und privaten Herausforderungen finden
- Lebenssituationen und damit verbundene individuelle
- Stressverarbeitungsmuster erkennen
- festgefahrene Verhaltensschemata und hinderliche Glaubenssätze aufdecken
- und verändern
- Stresssymptomen durch ein eigenes persönliches Gesundheitskonzept und
- einen gesundheitsorientierten Lebensstil entgegenwirken
- Burnout-Symptomen vorbeugen
- einen achtsamen Umgang mit sich selbst und Anderen erkennen

Basis des Gesundheitscoaching ist das Erlernen von Achtsamkeit als innerer Haltung. Achtsamkeit ist das Wahrnehmen von Körpererleben, Gefühlen und Gedanken ohne Wertung. Das Üben von Achtsamkeit trainiert die Selbstwahrnehmung, lässt eigene Grenzen wahrnehmen, fördert eine gesündere Lebenshaltung und stärkt die persönliche Widerstandskraft.

Impressum
Gudrun Hoffmann-Busch

Diplom-Pädagogin

Coaching, Supervision, Mediation, Stressbewältigung (MBSR)

Alte Dorfstr. 59

37120 Bovenden
Tel: 05594/227001

E-Mail: g.hoffmann-busch@gmx.de


Steuer-Id.Nr.:53203174695


Beachten Sie meine Datenschutzbestimmungen


Kontaktformular

Text:
Name:


Vorname:


E-Mail Adresse:



Benutzername
Passwort

© 2011 Gudrun Hoffmann-Busch, Alte Dorfstraße 59, 37120 Bovenden | Start | Impressum | Kontakt | Login